Willkommen!
Dies ist die Falldiskussion für Modul 2, wo Infusionstherapie und Schock Management aus der Sicht der Vets besprochen wird.
Wir hoffe, Euch gefällt die Session :-)
KURSBESCHREIBUNG
In den Falldiskussionen des Modul 2 beschäftigen wir uns mit drei unterschiedlichen Fällen und wie wir dort den richtigen Infusionsmanagement-Plan aufstellen. Mithilfe der 4-D's und dem ROSE Konzept versuchen wir, die Probleme der Patienten optimal zu adressieren und uns auf mögliche Probleme mit zuviel oder zuwenig Infusion einzustellen und beschäftigen uns auch mit der Auswahl der richtigen Infusionlösung an sich.
ZIELGRUPPE
Tierärzt:innen, die ihre Fähigkeiten in der Infusionstherapie und im Schockmanagement verbessern möchten. Dies ist ein Kurs auf Intermediate Level.
DISKUSSIONSLEITERIN
Mein Name ist Eva Saskia Müller (Dr. med. vet, FTÄ, CSAVP) und bin leitende Oberärztin der Abteilung für Anästhesie, Notfall-Schmerz- und Intensivmedizin an der AniCura Ahlen GmbH-Fachzentrum für Kleintiere. Ich habe in Gießen, Deutschland und Wien, Österreich studiert und an der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Gießen auch promoviert. In der Klinik für Kleintiere- Chirurgie der JLU habe ich lange Jahre in der Abteilung der Anästhesiologie und Schmerztherapie gearbeitet und war dort zuletzt als Oberärztin der Abteilung Anästhesiologie und Schmerztherapie tätig. Seit Anfang des Jahres bin ich nun Teil des Teams der AniCura Ahlen. Ich bin Fachtierärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie und habe nach mehrjähriger internationaler Weiterbildung das European Certificate of Advanced Studies CSAVP in Veterinary Medicine: Anaesthesia, Pain Management, Emergency and Critical Care (APMECC) erlangt. Zur Zeit studiere ich außerdem per Fernstudium an der Universität in Melbourne den Postgradualen Studiengang der Notfall- und Intensivmedizin. Zusätzlich bin ich gemäß RECOVER Guidelines als BLS & ALS Rescuer zertifiziert. Meine Leidenschaft liegt in der Vermittlung und Weitergabe von Wissen an andere Tierärzte und Tiermedizinische Fachangestellte. Ich bin in die Association of Veterinary Anaesthetists (AVA) aufgenommen worden und Mitglied mehrerer internationaler Fachgesellschaften. Zu meinen Haupt-Interessensgebieten gehört die multimodale Schmerztherapie, die Infusionstherapie, sowie Polytraumapatienten.
LERNZIELE
- Befassen von Problemen beim Infusionsmanagement bei realen Patienten
- Lernen, wie man einen kompletten Infusionsmanagement-Plan aufstellt, inklusive dem Auswählen der richtigen Infusionslösung
- Wie man mit Komplikationen in diesem Zusammenhang umgeht
ANMELDUNG
Um dich für die Veranstaltung anzumelden, wähle zunächst die Anzahl in der Buchungsoption unten aus. Anschließend gib Deine persönlichen Daten und Deine E-Mail-Adresse ein und beantworten die Fragen. Um Deine Buchung abzuschließen, klicke am Ende auf die Schaltfläche "Buchen". Bestätige Deine Anmeldung, indem Du im Pop-up-Fenster auf die Schaltfläche "Bestätigen" klickst. Innerhalb weniger Minuten erhälst Du eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Folge dem Link in der E-Mail, um Deine Buchung abzuschließen. Sobald Du dies getan hast, erhälst Du eine weitere E-Mail mit einer Anmeldebestätigung. Dann bist Du registriert.
Du kannst mehr über die Urgent Care Series hier erfahren: Urgent Care Series https://anicura.skillboost.io/hub/98cfebbe-fcaf-4cb1-af47-aec618f461bb
FRAGEN
Wenn Du Fragen dazu haben soltest, kannst Du dich sich gerne an uns wenden: education@anicuragroup.com