Apparatives Monitoring TFA

Welche Patienten muss ich überwachen und wie? Welche Monitoring Geräte sind sinnvoll? Was sagen mir die Zahlen? Was sagen mir die Zahlen nicht? Was ist normal und wann wird es gefährlich? Wann muss ich reagieren und wie kann ich als TPA/TFA reagieren? Vorteile und Nachteile der Messmethoden? Weshalb misst das Gerät nicht?

Antworten gibt es in diesem Webinar

REFERENTIN
Nadja Sigrist, Dr.med.vet, Fachtierarzt FVH (Kleintiere), Dipl. ACVECC & ECVECC
Autorin des Buchs «Notfallmedizin für Hund und Katze», Enke Verlag

KURSAGENDA

Montag, 18.12. 8.15 - 12.15 Uhr
Respiratorisches Monitoring,
Atemfrequenz,
SpO2,
ETCO2,
Interaktive Fallbesprechungen 

Mittwoch, 20.12. 13.15 - 17.15 Uhr
Kardiovaskuläres Monitoring,
Herzfrequenz,
SH/KFZ,
Blutdruck,
EKG, 
Interaktive Fallbesprechungen

TECHNIK
Für die Teilnahme am Webinar wird Folgendes benötigt:
Kamera
Mikrofon
Internetzugang
Einen ungestörten Raum, in dem man frei sprechen kann

About this course

-

Error

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded.