Dear pet owner! For your and our sake we kindly ask you with symptoms of a cold to postpone your visit. Read more here

Janina Franzen

TFA (Tiermedizinische Fachangestellte), Deutschland

AniCura Tierarztpraxis Dr. Baronetzky-Mercier

Warum wurde ich Tiermedizinische Fachangestellte?
Wie alle kleinen Mädchen liebte ich Tiere (außer Spinnen) und hatte mir immer gewünscht, kranke Tiere zu pflegen. Nie habe ich etwas Anderes tun wollen. So begann ich eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.

Was machte Ihnen während der letzten Woche am meisten Spaß? Als man mich gesehen hat, wie ich wegen einer Spinne durch den Warteraum renne.

 

Was gehörte für Sie während der letzten Woche zu den größten Herausforderungen? Am Mittwoch musste ich bei fünf verschiedenen Operationen assistieren, zwei davon waren ungeplant. Wir brauchten etwa 6 Stunden.

Interessanteste oder bemerkenswerteste Begegnung mit einem Tier: Als Kind kackte mir einmal ein Affe auf die Schulter und ich musste den ganzen Tag mit einem Fleck auf dem T-Shirt herumlaufen.

Liebster Bereich in der Tierpflege: Assistenz bei anspruchsvollen Operationen und Betreuungen, sowie Wildtierpflege.

Was Tierbesitzer während der Arbeit am häufigsten fragen: Wie lange müssen wir noch warten?

Mein erstes Tier bzw. meine erste Tierbegegnung: Mein erstes Tier war Bubi, ein Wellensittich. Wir brachten ihm einige Sätze bei wie: „Bubi ist ein guter Junge!“.

Aktuelle Tiere: Ich habe zwei Katzen. Pü, ein schwarzer Perser, und eine Burma-Katze namens Lilo. Die Menschen bringen uns immer wieder wilde Tiere in die Klinik, die sie gefunden haben. Wir kümmern uns um sie und ziehen sie, falls nötig, mit der Hand auf. Aus diesem Grund hatte ich im Laufe der Jahre eine Menge verschiedener Tiere: Eichhörnchen, Kaninchen, Vögel, Marder und noch viele andere. Diese Tiere später in die freie Natur zu entlassen, ist immer wieder ein Vergnügen.

Was lesen Sie gerade?
Game of Thrones, was denn sonst?